- Schützenbruderschaft
- Schụ̈t|zen|bru|der|schaft, die: katholischer Schützenverein.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schützenbruderschaft — Die Schützenbruderschaften in Deutschland und dem benachbarten Ausland basieren meist auf historischen Bürgerwehren, die besonders kirchliche Veranstaltungen schützten. Heute sind sie in allgemeinen Schützenvereinen jedermann offen und… … Deutsch Wikipedia
Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian 1653 Selm — Die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian 1653 Selm e. V. wurde als Bürgerschützenverein der Stadt Selm nach dem Zweiten Weltkrieg neu gegründet. Auf der alten Königskette findet man den Hinweis auf das erste Schützenfest im Jahr 1653.… … Deutsch Wikipedia
Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian 1653 Selm e. V. — Die Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian 1653 Selm e. V. wurde als Bürgerschützenverein der Stadt Selm nach dem zweiten Weltkrieg neu gegründet. Auf der alten Königskette findet man den Hinweis auf das erste Schützenfest im Jahr 1653.… … Deutsch Wikipedia
Schützenbruderschaft St. Annae et Katharinae — Die Schützenbruderschaft St. Annae et Katharinae, auch kurz Beyenburger Bruderschaft, ist die älteste Schützenbruderschaft im Bergischen Land. Sie ist seit dem Spätmittelalter im heutigen Wuppertaler Ortsteil Beyenburg angesiedelt. Erstmalig… … Deutsch Wikipedia
Liebfrauen-Schützenbruderschaft von 1630 Münster — 1630: ältestes Schildchen der Königskette (Rückseite), König Henric Trippelvoett Die Liebfrauen Schützenbruderschaft von 1630 Münster ist eine Schützenbruderschaft in Münster in Westfalen, die während des Dreißigjährigen Krie … Deutsch Wikipedia
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Nörvenich 1408 e.V. — Der hl. Sebastianus Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Nörvenich 1408 e.V. ist eine der ältesten Schützenbruderschaften Nordrhein Westfalens in Nörvenich, Kreis Düren. Bereits vor der Gründung der jetzigen Schützenbruderschaft gab es… … Deutsch Wikipedia
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Nörvenich 1408 — Der hl. Sebastianus Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Nörvenich 1408 e.V. ist eine der ältesten Schützenbruderschaften Nordrhein Westfalens in Nörvenich, Kreis Düren. Bereits vor der Gründung der jetzigen Schützenbruderschaft gab es… … Deutsch Wikipedia
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg-Huckingen — Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg Huckingen ist ein eingetragener Verein im Duisburger Stadtteil Huckingen. Die Schützenbruderschaft besteht seit mindestens 1687. Ihr Schutzpatron ist der Heilige Sebastian. Die Bruderschaft ist… … Deutsch Wikipedia
Hof der St. Georg Schützenbruderschaft — St. Georg Schützenbruderschaft Der Drachentöt … Deutsch Wikipedia
St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1412 e.V. — Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Geseke 1412 e.V. ist mit über zweitausend Mitgliedern und ihrer Ersterwähnung im Jahre 1412 eine der ältesten und größten deutschen Schützenbruderschaften. Sie wurde zu Ehren der Heiligen Fabian und… … Deutsch Wikipedia